Ein sicherer Arbeitsplatz ist für den Arbeitnehmer in der heutigen Arbeitsmarktsituation fast eine Lebensversicherung. Flattert die Kündigung auf den Tisch, gerät die Zukunftssicherung ins Wanken. Um den Arbeitsplatz zu kämpfen, ist heute wichtiger denn je. Dabei haben Sie eine Vielzahl von Rechten!
- Kann und muss ich mich gegen eine Kündigung wehren?
- Sind bei einer erfolgten Kündigung alle Formalitäten gewahrt?
- Welche Rechte habe ich bei einer Kündigung?
- Steht mir ein Abfindung zu und wie hoch ist sie?
- Kann ich auf mein Arbeitszeugnis Einfluss nehmen und auf welche Formulierungen muss ich besonders achten, um bei späteren Stellengesuchen gut dazustehen?
- Was muss ich bei einer Kündigung beachten, um Arbeitslosengeld oder Sozialhilfe nicht zu gefährden?
Aber auch als Arbeitgeber haben Sie Rechte. Sie müssen sich nicht alles von Ihren Arbeitnehmern gefallen lassen!
- Wann habe ich das Recht zur Kündigung?
- Wie wehre ich mich gegen überhöhte Abfindungsforderungen?
- Was muss ich bei der Ausstellung eines Zeugnisses beachten?
|
Informieren Sie sich über unsere Kosten einer Erstberatung.
Unsere anderen Rechtsgebiete finden Sie hier.
Suchen Sie uns auf.
Rechtzeitig.
Wir beraten Sie kompetent und qualifiziert.
Wir regeln für Sie, was zu regeln ist.
info@nickel-nickel.de
Tel.: 06181.923 700
Startseite nach oben |