„Kunst als Begleiter des Alltags“

Diesem Motto verpflichtet,  haben wir, die Anwalts- und Notariatskanzlei NICKEL ∙ NICKEL ∙ SCHÄCHTELE, unsere Büroräume für Künstler und Kunstbegeisterte geöffnet.

Kunst soll in den Alltag integriert werden und dessen Begleiter sein. Es ist uns ein Anliegen, Kunst auch außerhalb von Museen und Galerien erfahrbar zu machen.

Wir geben seit April 2005 Künstlern verschiedener Richtungen Gelegenheit, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren, in Verbindung mit dem täglichen Berufsleben, im Rahmen der Tätigkeit in einer Anwalts- und Notariatskanzlei, als Gegenpol zur Anwaltskunst.

In regelmäßigen Abständen können wir neue Werke in sehr gut besuchten Ausstellungseröffnungen präsentieren. Die Werke sind als Dauerausstellung zu besichtigen bis zur nächsten Ausstellungseröffnung.

Nächste Ausstellungseröffnung am 30.08.2018

„ Z e i t v e r b l e i b “

L e o n i e D r e h e r   s t e l l t   a u s

Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Kunst beim Anwalt – Anwaltskunst“  präsentiert die Kanzlei NICKEL ∙ NICKEL ∙ Schächtele  in der Nürnberger Straße 33 in der Hanauer Innenstadt die Künstlerin Leonie Dreher.  

Ausstellungseröffnung ist am Donnerstag, 30. August  2018, 19:00 Uhr. Die Künstlerin präsentiert Fotografien unter dem Titel „Zeitverbleib“. Sie wird bei der Ausstellung ihre Exponate persönlich vorstellen.

Leonie Dreher , geboren im April 1987, lebt und arbeitet in ihrer Geburtsstadt Frankfurt am Main. Hauptberuflich arbeitet sie als Erzieherin und auch für ihren Beruf nutzt sie die Fotografie viel und gerne. Zur Fotografie kam sie 2006, als sie sich ihre erste Spiegelreflexkamera kaufte. Schon immer hat sie es geliebt, Dinge und Momente fotografisch festzuhalten. Zu Beginn fotografierte sie viele Konzerte und Reisen und wurde bekannt in der Konzert- und Bühnenfotografie; dort erhielt sie ihre ersten Aufträge. Hierzu zählten Fotos von Auftritten von Varietékünstlern und Livekonzerten; u.a. die Fotodokumentation zu dem Musikvideo des niederländischen Musikers „Ludovique“. Auszüge daraus wurden im Booklet der CD „The Naked Singer“ veröffentlicht. Auch steuerte sie bereits zweimal Fotos für die Kulissen des Schultheaters "Irre-Parabel" des Gymnasiums Oberursel bei.
Mittlerweile hat sie ihren eigenen Stil gefunden, ohne nachträglich noch viel an den Bildern zu verändern.  Auch wenn die Fotografie nicht ihr Beruf ist, so nimmt diese einen großen Teil ihrer Zeit in Anspruch und begleitet sie in ihrer Vielseitigkeit.

In Rahmen dieser Ausstellung „Zeitverbleib“ zeigt sie Motive, die zeitlos sind. Alte Gebäude und Landschaften, genauso wie die Portraits einer Tänzerin, die eine besondere Atmosphäre schaffen. Dinge, die aus alten Zeiten verblieben sind und dennoch weiter bestehen-vielleicht noch lange Zeit. Bilder, die bleiben werden und zeigen, wie viel Beständigkeit es in dieser schnelllebigen Zeit doch noch gibt.

Die Vernissage wird von Axel Seck aus Rheinhessen (Weingut Seck) mit edlen Weinen begleitet.

Die Ausstellung ist zu sehen vom 30.08.2018 bis 30.12.2018 während der Bürozeiten und nach gesonderter Vereinbarung auch am Wochenende.

Wir freuen uns sehr, dem Künstler in der Kanzlei NICKEL ∙ NICKEL ∙ SCHÄCHTELE  eine Möglichkeit zu geben, seine außerordentlichen Werke der Öffentlichkeit vorzustellen.

 
 
Bisherige Ausstellung:
19.04.2018 Helia Suazo Acevedo

„Die  Farben des Lebens"

     
17.08.2017 Veemal Chungoora

Auszüge – Fotografien von Veemal Chungoora

     
11.05.2017 Laura Arca

„Geheimnisvoll am lichten Tag" „ Colores de Vida “

     
02..02.2017 Dr. Thomas Collard „Geheimnisvoll am lichten Tag“
     
20.10.2016 Jörg Engelhard „Unruhige Zeiten“
     
21.07.2016 Jörg Engelhard „Every Picture Tells A Story “
     
17.03.2016 Alesya von Meer „Die Märchen der von Meer“
     
08.10.2015 Roswitha Denbsky „lichte Zeiten“
     
11.06.2015 Åke Alm – Dr. Otto Beyer – Maria Dorn – Roland Grimm – Marianne Walter „the best of...“
     
16.10.2014 Lutz Dorn „Gesichter“
     
15.05.2014 Klaus Hechler „Zeit zum Sehen“
     
30.01.2014 Katrin Pillon „Illusion und Wirklichkeit“
  www.katrin-pillon-malerei.jimdo.com  
10.10.2013 CreaDivas „Moment Malen“
  Beate Braungart (www.beatebraungart.blogspot.de) - Gudrun Esser - Martina Gisabella (www.martinagisabella-kunstart.blogspot.de) - Kiki Kecham-Neumann (www.kiki-ketcham.de) - Renate Roth (www.renateroth-blogspot.de) - Elvira Schnell (www.elviraschnell.blogspot.de)  
13.06.2013 Ake Alm „Lichtblicke“
     
07.03.2013 Hugo Pimentel „Die Unendlichkeit des Augenblicks“
  www.atelier-pimentel.de  
08.11.2012 Runa Rosina Menges „Unarten“
  http://runarosina.blogspot.com  
30.08.2012 Petra Sauer „Traumwelt“
  www.atelier-artep.de  
02.02.2012 Ingrid Ellmauer „über die Jahre …….. “
  www.ingridellmauer.com  
06.10.2011 Peter Seharsch und Sylvia Steinmetz  „ Abstrakte Welten - Tierwelten “
  www.galerie-peter-seharsch.de  
16.06.2011 AHL - Arbeitskreis Hanauer Lichtbildner e.V. „Aspekte“
  www.ahl-fotokunst.de  
  Maria Brasch - Dr. Otto Beyer (www.fotografie-inschwarz-weiss.de) - Klaus Bönig - Roland Grimm (www.fotoart-grimm.de) - Volkmar Hochstadt (vo.hochstadt@web.de)- Alain de la Maison (www.foto-studio-schuster.de) - Roman Picard  
     
24.02.2011 Jürgen Hans „Krimis, Kekse und Kanaillen“eine ironische Ausstellung rund um die Edgar-Wallace-Kultfilm-Serie
     
16.09.2010 Irina Krause „Das Spiel“
  www.irina-krause.com  
     
28.01.2010 Joachim Rother „Der festgehaltene Impuls“ Abstrakte Malerei und Zeichnungen
  Flyer Rother: < download  
 
17.09.2009 Christoph Klein „Kondensationsprodukte des Wasserdampfes“
  www.chris-art.org  
 
28.05.2009 Eva Moll „Contemporary Pop Art“
  www.evamoll.net  
     
19.02.2009 „Bernado“ Bernd Kurt Kleemann „Digitale Visionen“  digital foto collagen encaustic
     
     
25.09.2008 Fritz Mewes Kabinettausstellung  Gemälde und Grafiken
     
03.07.2008 Isolde Nagel „Transmission“   Zeichnungen Collagen
     
13.03.2008 Karin Vogt „Natur-Impressionen“   Malerei
     
15.11.2007 Maria Dorn und Marianne Walter „Menschen-Metropolen-Metamorphosen“
  www.mariadorn.de  
     
02.08.2007 Irene Döll und Christiane Reggiori „Farbtänze III“
     
01.03.2007 Fototeam Bruchköbel Fotografische Impressionen“
  www.fototeam-bruchkoebel.de  
  Klaus Bönig - Roland Grimm (www.fotoart-grimm.de ) - Alexander Thon - Max Tschischak  
     
05.10.2006 AHL - Arbeitskreis Hanauer Lichtbildner e.V. „Querschnitt“
  www.ahl-fotokunst.de  
  Klaus Ansorge - Alain de la Maison (www.foto-studio-schuster.de) - Dr. Otto Beyer (www.fotografie-inschwarz-weiss.de) - Volkmar Hochstadt - Karl-Joachim Leipold (www.kajo-photoart.de) - Michael Sältzer - Micha Schnitzer - Günter Trapp  
     
23.03.2006 Helge „Bomber“ Steinmann „graffiti“
  www.bomber.de  
     
03.11.2005 Udo Kneffel „Kunst beim Anwalt  - Anwaltskunst"
     
08.07.2005 Kai Müller Malerei“
     
30.04.2005 Annette Obert-Sochor  Malerei“
 
 
 
 
info@nickel-nickel.de      
Kunst beim Anwalt - Anwaltskunst